Onze Geschichte

Siemerink Houtwaren - seit 932

Die Verarbeitung von Holz ist seit drei Generationen die Spezialität der Familie Siemerink.

 

Mit ihrer über Jahrzehnte aufgebauten Erfahrung wissen unsere Mitarbeiter wie kein anderer, was Holz ist, was Holz tut und wie es sich verhältet. 

1902

Siemerink

 

1902

1932

Siemerink gegründet

1932 startete Siemerink als Bauunternehmen in Haaksbergen. Wenig später spezialisierte man sich auf die Produktion von Eichenrahmen und Sägebesteck für die Möbelindustrie. In dieser Zeit wurde auch mit der Produktion von Keilrahmenleisten  begonnen. Die Produktion dieses Nebenprodukts wurde später zur Hauptspezialisierung des Unternehmens. Wir sprechen von den 1980er Jahren und Siemerink wurde damals von der zweiten Generation geführt. 

1932

1983

Neuer Standort

Die Familie garantiert seit jeher die Kontinuität des Unternehmens und betrachtet soziale Verantwortung als wichtigen Bestandteil der Unternehmensethik. In diesem Rahmen zog das Unternehmen 1983 von seinem Standort in einem Wohngebiet an seinen heutigen Standort in Haaksbergen um. Damit gehörte die Belästigung der Anwohner der Vergangenheit an. Gleichzeitig wurde der Grundstein für die Expansion gelegt. Seit 1983 hat die dritte Generation sukzessive die Führung des Unternehmens übernommen und immer wieder neue Wachstumsimpulse gesetzt

1983

2006

neues Gebäude

Heute finden unzählige Keilrahmen, Rahmen und komplette Leinwände ihren Weg in mehr als 15 Länder – nicht nur innerhalb Europas, sondern auch in den Rest der Welt. Zahlreiche Kunstwerke – ob abstrakt, realistisch, figurativ oder impressionistisch – sind mit Siemerink-Produkten entstanden. Dazu kommen Fotos an unzähligen Wänden, die auf Keilrahmenleisten oder Keilrahmen von Siemerink gespannt sind. Ein Zeichen des Vertrauens in die Qualität der langen Tradition des Unternehmens.

Vertrauen der Maler- und Fotodruckindustrie, auf das das Unternehmen stolz ist. Siemerink, ein Familienunternehmen, das mit Stolz und Leidenschaft „Die Basis zur Perfektion“ bietet.

2006

2013

Weiteres Wachstum

 

2013

Seit 1932

1932 startete Siemerink als Bauunternehmen in Haaksbergen. Wenig später spezialisierte man sich auf die Produktion von Eichenrahmen und Sägebesteck für die Möbelindustrie. In dieser Zeit wurde auch mit der Produktion von Keilrahmenleisten  begonnen. Die Produktion dieses Nebenprodukts wurde später zur Hauptspezialisierung des Unternehmens. Wir sprechen von den 1980er Jahren und Siemerink wurde damals von der zweiten Generation geführt. 

Neuer Standort

Die Familie garantiert seit jeher die Kontinuität des Unternehmens und betrachtet soziale Verantwortung als wichtigen Bestandteil der Unternehmensethik. In diesem Rahmen zog das Unternehmen 1983 von seinem Standort in einem Wohngebiet an seinen heutigen Standort in Haaksbergen um. Damit gehörte die Belästigung der Anwohner der Vergangenheit an. Gleichzeitig wurde der Grundstein für die Expansion gelegt. Seit 1983 hat die dritte Generation sukzessive die Führung des Unternehmens übernommen und immer wieder neue Wachstumsimpulse gesetzt

Weiteres Wachstum

Heute finden unzählige Keilrahmen, Rahmen und komplette Leinwände ihren Weg in mehr als 15 Länder – nicht nur innerhalb Europas, sondern auch in den Rest der Welt. Zahlreiche Kunstwerke – ob abstrakt, realistisch, figurativ oder impressionistisch – sind mit Siemerink-Produkten entstanden. Dazu kommen Fotos an unzähligen Wänden, die auf Keilrahmenleisten oder Keilrahmen von Siemerink gespannt sind. Ein Zeichen des Vertrauens in die Qualität der langen Tradition des Unternehmens.

Vertrauen der Maler- und Fotodruckindustrie, auf das das Unternehmen stolz ist. Siemerink, ein Familienunternehmen, das mit Stolz und Leidenschaft „Die Basis zur Perfektion“ bietet.

Siemerink, ein Familienunternehmen, das mit Stolz und Leidenschaft „Die Basis zur Perfektion“ bietet.

Siemerink

Classic 45

Profiel 18x44mm