Keilrahmenleisten holz
Drei Qualitätsstufen für Keilrahmenleisten

Master line - Mehrfach verleimt
Mehrfach verleimtes Holz – Spitzenqualität
Dünne, verzinkte Holzlamellen werden schichtweise verleimt und verarbeitet, was zu einer starken, stabilen Keilrahmenleiste führt, die sich nicht verzieht. Mehrfach verleimtes Holz wird auch in tragenden Konstruktionen eingesetzt.

Art line - Keilverzinkt
Keilverzinktes Holz – Bessere Qualität
Holzabschnitte werden der Länge nach verleimt, was die Spannung im Holz erheblich reduziert und ein Verziehen nahezu ausschließt.

Basic line - Massiv
Massivholz
Die Holzfasern verlaufen in Richtung der Maserung, was natürliche Spannungen verursachen kann. Feuchtigkeit kann dazu führen, dass sich das Holz ausdehnt oder verzieht. Massivholz eignet sich nur für kleinere Leinwände.
Nachhaltiges Holz
Siemerink-Keilrahmenleisten sind PEFC- oder FSC-zertifiziert und stammen aus Wäldern, die verantwortungsvoll und nachhaltig bewirtschaftet werden. Gefällte Bäume werden nachgepflanzt, und die Biodiversität bleibt erhalten. Holz aus Europa trägt zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks bei.